Landkreis Heidekreis erweitert seine Onlineleistungen im Bereich des Staatsangehörigkeitswesens
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort den Antrag auf Einbürgerung gerne online beim Landkreis Heidekreis stellen. Über das virtuelle Kreishaus kann der Antrag ausgefüllt und Kontakt zu den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern aufgenommen werden. Zudem gibt das Portal Informationen zum Bearbeitungsstatus weiter und Termine können vereinbart werden.
In den letzten Jahren haben die Antragszahlen im Einbürgerungsbereich sehr stark zugenommen, was unter anderem auf den Zustrom von Geflüchteten seit 2015 zu-rückzuführen ist. Hinzu kommen zahlreiche Anfragen und Terminwünsche zur Antragstellung von Kundinnen und Kunden. Darüber hinaus besteht enormer Gesprächs- und Beratungsbedarf in Bezug auf Aussagen zu möglichen Gesetzesänderungen, die eine geringere Wartezeit für eine Einbürgerung in Aussicht stellen. Damit weiterhin eine effiziente und strukturierte Bearbeitung der Einbürgerungsverfahren gewährleistet werden kann, bietet der Landkreis Heidekreis den Online-Antrag an.
Seit 2020 steht den Bürgerinnen und Bürgern im Heidekreis die Möglichkeit offen, über das virtuelle Kreishaus „Open Kreishaus“ mit der Kreisverwaltung in Kontakt zu treten. Es ist über die Startseite der Homepage des Heidekreises oder unter https://openkreishaus.heidekreis.de zu erreichen.