Suche
Karte
Kontakt
Dokumente
Links
Service-
Konto
Mohnblumen

Ihr Kontakt zu uns

Bad Fallingbostel
Vogteistraße 19
29683 Bad Fallingbostel

Telefon: 05162 970-0
E-Mail: info@heidekreis.de

Soltau
Harburger Straße 2
29614 Soltau

Telefon: 05191 970-0
E-Mail: info@heidekreis.de

Bürgerservice

Anschrift

Anliegen von A-Z

Wer? Was? Wo? Ihr Wegweiser bei Behördengängen

Hier finden Sie schnell den für Sie zuständigen Ansprechpartner im Heidekreis. Informieren Sie sich über anfallende Gebühren und benötigte Unterlagen.

Neuigkeiten aus dem Heidekreis

Ab Dienstag, den 6. Juni 2023, bis voraussichtlich Freitag, den 16. Juni 2023, werden am Radweg der Kreisstraße 35 zwischen dem Ortsausgang Bispingen und dem Kreisverkehrsplatz an der Anschlussstelle Schneverdingen der A 7 Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung des kompletten Sanierungsbereichs für den Kfz- als auch dem Radverkehr statt.


Jan Franke, seit April 2023 neuer Leiter des Fachbereichs Kinder, Jugend, Familie des Heidekreises, informierte sich kürzlich über die Arbeit des Vereins Sprungbrett in Soltau, um einen fachlichen Austausch zu vertiefen. Ihm sei das wichtig, damit der Fachbereich die entsprechenden Maßnahmen im Bereich der Jugendsozialarbeit auf den Weg bringen könne.


24. Mai

Windenergieausbau im Heidekreis

2,55 Prozent lautet das neue Teilflächenziel für Windenergie für den Heidekreis. Dies entspricht einer Fläche von 4800 Hektar. Festgelegt sind diese Zahlen im neuen Gesetzentwurf zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen in Niedersachsen. Bisher war für den Heidekreis ein Teilflächenziel von 3,18 Prozent der Landkreisfläche vorgesehen, was ungefähr 6000 Hektar entsprach.


23. Mai

Landrat schlägt Einführung einer Integrativen Gesamtschule für den Heidekreis vor

Die Verwaltung des Landkreises Heidekreis schlägt als Schulträger der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Sekundarbereich I und II der Kreispolitik vor, am Standort der jetzigen Lieth-Schule in Bad Fallingbostel durch Umwidmung der bestehenden Oberschule (OBS), eine Integrative Gesamtschule (IGS) zu gründen. Dies ist eine fachliche Lösungsempfehlung zur Erweiterung der Bildungslandschaft im Heidekreis und um das Gymnasium Walsrode zu entlasten.


17. Mai

Fördermittel-Beratung für Unternehmen am 14. Juni 2023

Die Wirtschaftsförderung des Heidekreises bietet gemeinsam mit der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank) einen weiteren Beratungstag zu öffentlichen Fördermitteln am 14. Juni 2023 an. Für das kostenfreie Angebot ist eine vorherige Terminabsprache erforderlich.


12. Mai

Landkreise verdeutlichen ihre Sichtweise zum Bahnprojekt Alpha-E im Bundestag

Kürzlich waren die Landräte der Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis und Uelzen auf Einladung des Vorsitzendes des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages in Berlin, um sich mit dem Ausschussvorsitzenden, den verkehrspolitischen Obleuten der Bundestagsfraktionen und weiteren Bundestagsabgeordneten über die Umsetzung des Bahnprojekts Alpha-E auszutauschen. Es wurde deutlich gemacht, dass der Heidekreis und die gesamte Region einschließlich der Bürgerinitiativen der Landkreise geschlossen zusammen stehen und die Umsetzung der Ergebnisse des Dialogforums Schiene Nord erwarten.


12. Mai

Härtefallhilfe für Privathaushalte: Wohlfahrtsverbände starten mit Unterstützungsangebot

Seit 4. Mai 2023 können private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfen für ihre Heizkosten beantragen. Sollten Antragsteller*innen keine Unterstützung im privaten Umfeld (Verwandte, Freunde oder Nachbarn) finden, können ab sofort die sozialen Beratungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen aufgesucht werden. Zudem ist nun ein Papierantrag verfügbar.