Örtliche Lage und Ausbaukonzept
Der Entwurf sieht den Neubau eines Radweges von „Avenriep - K 141“ über „Riepe - K 142“ und „Am Riesbach - K 141“ bis zum Anschluss an die L 440 in Kroge vor. Bei diesem Bauabschnitt handelt es sich um einen Lückenschluss zwischen einem vorhandenen Radweg in Avenriep und einem vorhandenem Geh- und Radweg in Kroge.
Die K 141 / K 142 stellt eine Verbindungsstraße von Avenriep nach Kroge dar und hat im Planungsbereich eine befestigte Breite von circa 4,70 m bis 5,75 m und befindet sich überwiegend in gutem Zustand. Die Geschwindigkeit für PKW Verkehr beträgt 100 km/h (70 km/h). Ein Radweg ist nicht vorhanden.
Das Bauvorhaben beginnt in Avenriep circa bei km 3,767 (Stat. 0+000) an der K 141 und verläuft über die "freie Strecke" und „bewaldete Bereiche“ zur Ortdurchfahrt Kroge an der L 440 bei km 8+482 (Stat. 5+118). Die Länge des Planungsabschnittes beträgt somit circa 5.118 m.
Die Baumaßnahme ist Bestandteil der Prioritätenliste für den Bau von Radwegen des Landkreises Heidekreis.
Im vorgenannten Streckenabschnitt befindet sich zurzeit keine Radverkehrsanlage, sodass der gesamte Radverkehr über die Fahrbahn abgewickelt wird.
Der Radweg wird abgesetzt neben der Fahrbahn und gemäß StVO, ERA 2010 und der RAL 2012) in einer Breite von 2,50 m hergestellt.
Der Ausbau des Radweges erfolgt in Asphaltbauweise, gemäß RStO 12, Tafel 6, Zeile 1 mit
- 2,5 cm Asphaltbeton AC 5 DL,
- 7,5 cm Asphalttragschicht AC 22 TL,
- 15 cm Schottertragschicht 0/32,
- 20 cm Frostschutzschicht und
- Auffüllung durch verdichtungsfähigen Boden.
Vorhandene Überfahrten werden höhenmäßig mit Asphalt angeglichen.
Der Übersichtslageplan 1 (PDF) steht hier zur Einsicht bereit.
Der Übersichtlageplan 2 (PDF) kann hier aufgerufen werden.
Warum wird die Baumaßnahme durchgeführt?
Die Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer soll auf diesem Radweg erhöht und gleichzeitig der Tourismus und die Naherholung in der Region gefördert werden.
Stand der Planung und Baudurchführung
Die Planung befindet sich in der Ausführungsplanung. Für den I. Bauabschnitt von Kroge bis Bomlitz Querung beginnen die Erdarbeiten am 21.02.2022. Gleichzeitig werden auch einige Arbeiten zur Baufeldräumung entlang der gesamten Trasse durchgeführt.
Baudurchführung
Die Erdarbeiten im ersten Bauabschnitt sind weitestgehend abgeschlossen. Der zweite Bauabschnitt (Fertigstellung) soll Mitte des Jahres beginnen und Anfang 2024 abgeschlossen sein.
Baukosten
Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf rund 1,43 Millionen Euro.
Stand: 10.03.2023