Ansprechperson
Suche
Karte
Kontakt
Dokumente
Links
Service- Konto

Aktuelle Planfeststellungsverfahren

Ersatzneubau der Allerbrücke im Zuge der L 191 bei Hodenhagen


Die Allerbrücke im Bereich HodenhagenDer Heidekreis führt das Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben "Ersatzneubau der Allerbrücke im Zuge der L 191 bei Hodenhagen" auf Antrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, durch. Der Plan sieht vor, das vorhandene Brückenbauwerk zurückzubauen und das Ersatzbauwerk in gleicher Lage wieder zu errichten. Als parallele Behelfsumfahrung für den Zeitraum der Bauarbeiten wird bereits die neue Brücke eingesetzt, die nach Abriss des alten Bauwerks und Fertigstellung der neuen Widerlager sowie Brückenpfeiler in ihre endgültige Lage verschoben wird.

Der Plan wurde im März 2023 bei der Samtgemeinde Ahlden für einen Monat zur allgemeinen Einsichtnahme ausgelegt. Jede und jeder, der sich von dem geplanten Bauvorhaben betroffen fühlt, konnte bis spätestens zum 17. Mai 2023 Einwendungen schriftlich oder zur Niederschrift erheben.

Entschädigungsansprüche sind, soweit über sie nicht bereits in der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, nicht Gegenstand des Planfeststellungsverfahrens, sondern eines gesonderten Entschädigungsverfahrens. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen, Abgabe von Stellungnahmen, Teilnahme am Erörterungstermin oder durch Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Für das Vorhaben wurde die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung festgestellt.

Erneuerung der Quintusstraße in der Ortsdurchfahrt Walsrode

Die Quintusstraße in Walsrode in Richtung stadteinwärts zeigt einen deutlichen Sanierungsbedarf..
Der Heidekreis führt für das Bauvorhaben "Erneuerung der Quintusstraße in der Ortsdurchfahrt Walsrode, B 209)" der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, das Planfeststellungsverfahren durch. Der Plan sieht vor, die Fahrbahn und den Gehweg sowie die Parkstreifen vom Brückenbauwerk über die Böhme bis zum Ortsausgang zu erneuern. Von der Böhmebrücke bis zur Kreuzung Schulstraße / Im Moore wird eine Deckenerneuerung vorgenommen. Von dort bis zum Ortsausgang wird ein Vollausbau realisiert. Auf der Quintusstraße werden vornehmlich ein Gehweg für Fußgängerinnen und Fügänger und ein Schutzstreifen für den Radverkehr hergestellt. Lediglich am Baubeginn ist im Bereich der Brückenbauwerke auf der nördlichen Straßenseite sowie kurz vor der Rudolf-Diesel-Straße bis zum Ortsausgang ein gemeinsamer Geh-Radweg geplant.