Damit die Kleinsten gut betreut werden, steht das Jugendamt in Form der Fachgruppe Frühkindliche Bildung und Betreuung Eltern, Erzieherinnen und Erziehern, Tagesmüttern und Tagesvätern zur Seite. Außerdem stehen sieben Büros der Sozialraumarbeit - Die Kinder- und Jugendhilfe im Heidekreis vor Ort zur Verfügung, um Eltern in Wohnortnähe in Fragen der Kinderbetreuung zu beraten und Ihnen bei Bedarf eine Kindertagespflegeperson zu vermitteln.
Kinder wollen gut betreut sein und sich wohl fühlen. Sie brauchen Bildung, um sich zu entwickeln und den Übergang in die Schule erfolgreich zu meistern. Deshalb sorgt das Jugendamt mit einem umfassenden Beratungs- und Fortbildungsangebot für die Fachkräfte für gute Qualitätsstandards in der Kinderbetreuung. Im Fokus stehen hierbei die frühkindliche Entwicklung und die Sprachförderung.