Gute Bildung ist der "Schlüssel" zur Integration - Sprache ist Grundvoraussetzung für Bildung und Teilhabe
Teilhabe an Bildung ist von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Integration von Zugewanderten in unserer Gesellschaft und in unseren Arbeitsmarkt. Allen sollen gute Bildungschancen eröffnet werden und die gleiche Teilhabe an Bildung wie den einheimischen Bürgerinnen und Bürgern geboten werden.
Sprachförderung und Integrationskurse, Kindergarten- und Schulplätze, Ausbildung und Weiterbildung, Anerkennung von Abschlüssen – Integration durch Bildung ist eine Querschnittsaufgabe und kann nur durch eine gute Koordination gelingen.
Die Aufgabe der Kommunalen Bildungskoordination ist die vorhandenen Bildungsangebote für Neuzugewanderte im Heidekreis aufzuzeigen und den Bedarf anzupassen, die vorhandenen Strukturen weiterzuentwickeln und Bildungsakteure zu vernetzen.
Nehmen Sie oder Ihre Organisation gern Kontakt auf, wenn es um Fragen, Themenvorschläge, Anregungen oder Kritik geht. Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen und möchten mit Ihnen gemeinsam eine lebendige und nachhaltige Bildungslandschaft gestalten.
Kontakt:
Tel.: 05162 970-311
Fax: 05162 970-99311