Grundsätzlich können Angelegenheiten im Dienstleistungsbüro nur nach vorheriger Terminbuchung (online) erledigt werden. Termine werden grundsätzlich nur bis zu vier Wochen im Voraus angeboten.
Zur Terminreservierung einschließlich Ablauf gelangen Sie hier.
Kundinnen und Kunden mit Termin müssen sich im Eingangsbereich des Dienstleistungsbüros am Terminal vor Ort einchecken, damit die Sachbearbeiterin oder der Sachbearbeiter Sie aufrufen kann.
Im Dienstleistungsbüro können Sie
- alle Anliegen rund um Ihre Kfz-Zulassung und
- Ihren Führerschein erledigen und/oder sich beraten lassen (ausgenommen Neuerteilung) sowie
- Fragen zum Parkausweis für Menschen mit einer Schwerbehinderung klären.
- Antragsvordrucke können Sie abholen, Anträge abgeben und Weiterleitungen veranlassen.
- Informationsmaterial, Broschüren und Bücher liegen für Sie bereit und zu Veranstaltungen können Sie sich anmelden.
- Kopien und Beglaubigungen werden bei Bedarf für Sie gefertigt.
- Für die Anforderung einer Karteikartenabschrift für den Führerscheinumtausch schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an: dienstleistungsbuero@heidekreis.de.
Die Beschäftigten heißen Sie herzlich willkommen und stehen Ihnen gerne während der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminbuchung (online) in den Dienstleistungsbüros Bad Fallingbostel und Soltau zur Verfügung:
Montag und Dienstag von 07:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 07:30 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 07:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 07:30 bis 12.00 Uhr
Samstag geschlossen
Bad Fallingbostel - Tel. : 05162 970-500
Soltau - Tel.: 05191 970-700
Online-Zulassung
Über das "Internetportal i-Kfz" können Sie die folgenden Kfz-Angelegenheiten auch online und damit ohne Termin erledigen: Außerbetriebsetzung, Wiederzulassung, Umschreibung oder Neuzulassung eines Fahrzeuges und Adressänderungen. Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen und dem Ablauf stehen für Sie im Themenbereich "Kfz-Zulassung - Kfz-Online-Verfahren" bereit.
Sie kennen sich schon aus? Dann rufen Sie gerne hier direkt das Internetportal i-Kfz auf.