Kreispräventionsrat
Viele Menschen und Gruppen sind Mitglied im Verein.@Die Mitglieder sind:
Arbeitsgruppen

Schulwegsicherheit
Die Arbeitsgruppe "Schulwegsicherheit" hat das Ziel, Strukturen für eine nachhaltige Entwicklung von Schulwegsicherheit/Verkehrssicherheit im Heidekreis zu entwickeln und zu etablieren.

Schulverweigerung
Die Arbeitsgruppe "Schulschwänzer" unterstützt die Schulen bei der Prävention von unentschuldigtem Fehlen von Schülerinnen und Schülern.

Opferhilfe/Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt bezeichnet Gewalttaten zwischen Menschen, die in einem Haushalt zusammen leben. Dazu zählt auch Gewalt gegen Kinder, Gewalt von Kindern gegenüber ihren Eltern sowie Gewalt zwischen Geschwistern.

Medienkompetenz
Seit 2012 beschäftigt sich die Arbeitsgruppe "Medienkompetenz" mit dem Einsatz von Medien im Alltag. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche an eine sinnvolle Mediennutzung herangeführt werden.

Sucht- und Drogenprävention
Durch Aufklärung über die Gefahren des Suchtmittel- oder Drogenkonsums soll erreicht werden, dass es gar nicht erst zu einem gesundheitsschädlichen Konsum oder einer Sucht kommt.
Neuigkeiten & Wissenswertes
Dokumente
Über uns
Förderung
Schulschwänzer
Spenden

Gemeinsam gegen Gewalt und Kriminalität etwas tun: Ihre Spende hilft!
Gerne nimmt der Kreispräventionsrat Ihre Spende für seine Projekte entgegen. Möchten Sie diese Spende steuerlich absetzen, dann notieren Sie das auf der Überweisung. Wir benötigen von Ihnen dann unbedingt Vor-, Nachname und Adresse. Für Spenden bis 200,00 € genügt der Bankauszug oder ein Einzahlungsbeleg als Nachweis beim Finanzamt.
Unsere Spendenkonten:
Volksbank Lüneburger Heide eG
DE04 2406 0300 0008 9168 00
Kreissparkasse Walsrode
DE53 2515 2375 0001 5560 67
Kreissparkasse Soltau
DE15 2585 1660 0000 9889 07



