Heidekreis Logo

Bekanntmachung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis

Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis

Aufgrund der §§ 10 Abs. 1, 58 Abs. 1 Nr. 5 des Nieders. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der z. Z. gültigen Fassung i. V. m. § 63 Abs. 2 des Nieders. Schulgesetzes (NSchG) in der z. Z. gültigen Fassung hat der Kreistag in seiner Sitzung am 20.09.2013 nachstehende Satzung beschlossen:  

§ 1
Festlegen der Schulbezirke

Der Landkreis Heidekreis legt für die in seiner Trägerschaft stehenden Schulen folgende Schulbezirke fest:  

1. Oberschule Bispingen
Gebiet der Stadt Bispingen und der Gemeinde Munster sowie wahlweise zu Ziff. 2 die OT Ehrhorn und Wintermoor der Stadt Schneverdingen.

2. Oberschule Neuenkirchen
Gebiet der Gemeinde Neuenkirchen und der Stadt Schneverdingen (Kinder aus den OT Ehrhorn und Wintermoor der Stadt Schneverdingen können wahlweise auch die Oberschule Bispingen besuchen).

3 a. Oberschule Soltau, Standort Soltau
Gebiet der Stadt Soltau und der Gemeinde Wietzendorf ab Jahrgang 7.

3 b. Oberschule Soltau, Standort Wietzendorf
Gebiet der Gemeinde Wietzendorf für Schülerinnen und Schüler, die den 5. und 6. Jahrgang besuchen.

4. Lieth-Schule 
Oberschule Bad Fallingbostel
Gebiet der Stadt Bad Fallingbostel und des gemeindefreien Bezirks Osterheide (außer der Ortschaft Ostenholz).

5. Oberschule Bomlitz 
Gebiet der Gemeinde Bomlitz und der Kolonie Hünzingen der Stadt Walsrode.

6. Oberschule Hodenhagen 
Gebiet der Samtgemeinde Ahlden und der Samtgemeinde Schwarmstedt.

7. Hauptschule und Realschule Munster 
Gebiet der Stadt Munster.

8. Heinrich-Christoph-Londy-Schule
Oberschule Rethem (Aller)
Gebiet der Samtgemeinde Rethem (Aller), die Ortsteile Altenboitzen, Groß- und Klein Eilstorf, Kirchboitzen, Nord- und  Südkampen, Vethem der Stadt Walsrode.

9. Oberschule Walsrode 
Gebiet der Stadt Walsrode (außer der Kolonie Hünzingen und der Ortsteile Altenboitzen, Groß- und Klein Eilstorf, Kirchboitzen, Nord- und Südkampen, Vethem der Stadt Walsrode) und der Ortschaft Ostenholz des gemeidefreien Bezirks Osterheide.

10. Gymnasium Munster 
Gebiet der Stadt Munster und der Gemeinde Bispingen.  

11. Gymnasium Soltau 
Gebiet der Stadt Soltau, der Gemeinde Neuenkirchen, der Stadt Schneverdingen und der Gemeinde Wietzendorf.

12. Gymnasium Walsrode 
Gebiet der Stadt Walsrode, der Samtgemeinde Ahlden, der Gemeinde Bomlitz, der Stadt Bad Fallingbostel, der Samtgemeinde Rethem (Aller), der Samtgemeinde Schwarmstedt und des gemeindefreien Bezirks Osterheide.

13. Kooperative Gesamtschule Schneverdingen
Gebiet der Stadt Schneverdingen, der Gemeinde Bispingen, der Stadt Munster, der Gemeinde Neuenkirchen, der Stadt Soltau und der Gemeinde Wietzendorf.

14. Wilhelm-Röpke-Schule 
Kooperative Gesamtschule Schwarmstedt
Im Gymnasialzweig: Gebiet der Samtgemeinde Schwarmstedt, der Samtgemeinde Ahlden, der Gemeinde Bomlitz, der Stadt Bad Fallingbostel, der Samtgemeinde Rethem (Aller), der Stadt Walsrode und des gemeindefreien Bezirks Osterheide. 
Im Haupt- und Realschulzweig: Gebiet der Samtgemeinde Schwarmstedt.

15. Schule am Walde 
Förderschule Schwerpunkt Lernen Bad Fallingbostel
Gebiet der Stadt Bad Fallingbostel, der Gemeinde Bomlitz, der Kolonie Hünzingen der Stadt Walsrode und des gemeindefreien Bezirks Osterheide (außer der Ortschaft Ostenholz).

16. Pestalozzischule Munster  
Förderschule Schwerpunkt Lernen
Gebiet der Stadt Munster.                        

17. Osterwaldschule
Förderschule Schwerpunkt Lernen Schneverdingen
Gebiet der Stadt Schneverdingen.  

18. Schule An der alten Leine Förderschule Schwerpunkt Lernen Schwarmstedt 
Gebiet der Samtgemeinden Ahlden und Schwarmstedt.

19. Pestalozzi-Schule 
Förderschule Schwerpunkt Lernen Soltau
Gebiet der Stadt Soltau, der Gemeinde Bispingen, der Gemeinde Wietzendorf und der Gemeinde Neuenkirchen.

20. Hans-Brüggemann-Schule Förderschule Schwerpunkt Lernen Walsrode
Gebiet der Stadt Walsrode, der Samtgemeinde Rethem und das Gebiet der Ortschaft Ostenholz des Gemeindefreien Bezirks Osterheide.
 

Die jeweiligen Schulbezirke gelten auch für die auslaufenden Haupt- und Realschulen.

§ 2
Außerkrafttreten bisheriger Satzungen

Die Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Soltau-Fallingbostel vom 01.05.2005, die Erste Änderungssatzung vom 27.06.2008, die Zweite Änderungssatzung vom 15.12.2008, sowie die Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis vom 09.10.2012 und 28.06.2013 treten mit dem Zeitpunkt der Verkündung dieser Satzung außer Kraft.

§ 3
Inkrafttreten

Diese Satzung tritt mit dem Tage nach der Verkündung in Kraft.

Bad Fallingbostel, 20.09.2013

Landkreis Heidekreis
Der Landrat

Ostermann