Heidekreis Logo

Alle Pressemitteilungen

Immer auf dem neuesten Stand bleiben?
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und Sie werden automatisch bei neuen Pressemitteilungen informiert.

Newsletter-Anmeldung
22.01.2025

Landkreise sowie Städte und Gemeinden müssen finanziell besser ausgestattet werden

Die Herausforderungen wachsen - die Mittel nicht: Landrat Jens Grote macht auf die schwierige finanzielle Lage der Landkreise, Städte und Gemeinden aufmerksam.
21.01.2025

Fachforum „Was macht Kitas zu sicheren Orten“

Unter dem Titel „Was macht Kitas zu sicheren Orten? Institutioneller Kinderschutz: Vom Papierkonzept zur gelebten Praxis!“ hat die Fachgruppe Frühkindliche Bildung und Betreuung des Landkreises Heidekreis in Kooperation mit dem nifbe die Leitungen der Kindertagesstätten im Heidekreis zu einem Fachforum eingeladen. Ein großer Schwerpunkt dieser Veranstaltung war die Auseinandersetzung mit den Kinderrechten sowie der praktischen Umsetzung von Kinderschutzthemen.
17.01.2025

Informationen des Kreiswahlleiters zur Bundestagswahl

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Damit eine per Briefwahl abgegebene Stimme berücksichtigt wird, muss der Wahlbrief rechtzeitig bei der für die Auszählung der Briefwahl zuständigen Stelle eingegangen sein.
13.01.2025

Der Jugendhof Idingen bildet Honorarkräfte zum/zur „Erlebnispädagogiktrainer*in“ aus

Die Ausbildung findet Ende März 2025 auf dem Jugendhof Idingen in Bad Fallingbostel statt.
10.01.2025

Unterrichtsausfall bei extremen Wetterverhältnissen

Die Entscheidung, den Schulunterricht und die Schülerbeförderung ausfallen zu lassen, ist abhängig von den Straßenverhältnissen und davon, ob die Verkehrsunternehmen den öffentlichen Personennahverkehr aufrechterhalten können.
07.01.2025

Freizeiten der Kreisjugendpflege 2025

Die Kreisjugendpflege bietet auch 2025 wieder Freizeiten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an.
19.12.2024

Verordnung des Landkreises Heidekreis über das Landschafts- und Naturschutzgebiet „Aller- Leinetal“ für unwirksam erklärt

Die Verordnung über das Landschafts- und Naturschutzgebiet „Aller-Leinetal“ wurde im Dezember 2024 aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg für unwirksam erklärt.
17.12.2024

Neue Online-Dienstleistungen im Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Heidekreises

Mehrere Anträge aus dem Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz können ab sofort online und datensicher beim Heidekreis gestellt werden.
13.12.2024

Feststellung der Nichtigkeit der Gründung von Deichverbänden

Die Deichverbände Hodenhagen, Eilte und Leinetal sind nicht rechtswirksam gegründet worden. Der Heidekreis als Aufsichtsbehörde hat aufgrund dessen für diese Deichverbände Liquidatoren bestellt.
11.12.2024

Neuausgabe des Wegweisers für Seniorinnen und Senioren

Die vielfältigen und aktuellen Angebote im Heidekreis für die Bedürfnisse des Alters sind in einer Neuausgabe des „Wegweisers für Seniorinnen und Senioren“ zusammengefasst. Die Broschüre informiert über Gesundheit, Pflege, Betreuung, Wohnen, Freizeit und mehr.
10.12.2024

Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde

Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker können ihre Anzeigepflicht nach § 7a NGöGD online und datensicher dem Heidekreis übermitteln. Ebenso kann ein Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde online gestellt werden.
03.12.2024

Zukunftstag beim Landkreis Heidekreis

Am 3. April 2025 lädt der Landkreis Heidekreis in die Kreisverwaltung nach Bad Fallingbostel alle Schülerinnen und Schüler herzlich zum Zukunftstag ein.
03.12.2024

Integreat-App jetzt auch im Heidekreis

Die neue App bietet Menschen mit Migrationshintergrund leicht verständliche Informationen rund um die Bereiche Bildung, Arbeit, Gesundheit, Sprache, Alltag und Freizeit sowie Familie.
25.10.2024

Umfrage zur Jugendapp

Die Jugendapp für den Heidekreis kommt! Noch in diesem Jahr soll eine App für alle Jugendlichen im Landkreis Heidekreis an den Start gehen. Wie genau diese App aufgebaut sein wird, ist noch offen – das sollen die Jugendlichen aus dem Heidekreis maßgeblich mitentscheiden. Junge Menschen im Alter von zwölf bis 18 Jahren aus dem Heidekreis sind herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.
01.10.2024

Fördermittel-Beratung für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung Heidekreis bietet gemeinsam mit der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank) einen weiteren Beratungstag zu öffentlichen Fördermitteln am 22. Oktober an.
01.10.2024

Breitbandausbau schreitet weiter voran

Damit der Glasfaserausbau im ländlichen Raum weiter vorangeht, hat Digitalisierungsminister Olaf Lies Bescheide über die Gewährung von Fördermitteln an die Landkreise Celle, Cuxhaven, Heidekreis, Uelzen und Osnabrück übergeben.
27.09.2024

Gefahrenabwehrverordnung zum Schutz Minderjähriger vor Lachgas

Der Heidekreis hat den Verkauf von Lachgas sowie dessen Weitergabe an minderjährige Personen verboten.
24.09.2024

„FRAU.MACHT.DEMOKRATIE"

Interessierte Frauen haben die Möglichkeit, sich ein Jahr lang mit der Kommunalpolitik an der Seite erfahrener Politikerinnen oder Politiker vertraut zu machen.
18.07.2024

Fortschritte beim Radwegebau

Im vergangenen Jahr hatte der Heidekreis den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Heidekreis die Möglichkeit eröffnet, Radwege an Kreisstraßen abweichend von der Reihenfolge der Radwegeprioritätenliste eigenständig zu planen, um die Umsetzung des Radwegebaus zu beschleunigen.
16.07.2024

Land fördert sieben Welcome Center in Höhe von 1 Million Euro

Um Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung zu unterstützen und internationalen Erwerbszuwanderinnen und -zuwanderern die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, werden rund 1 Million Euro zur Förderung von landesweit sieben Welcome Centern zur Verfügung.
Mehr laden