Heidekreis Logo

Gewässerschau im Gebiet des Unterhaltungsverbandes Lehrde

B e k a n n t m a c h u n g
Schau der Gewässer der II. Ordnung im Gebiet des Unterhaltungsverbandes Lehrde
 

Die nach § 7 der Verbandssatzung durchzuführende Schau, der vom Verband zu unterhaltenden Gewässer der II. Ordnung, findet zwischen dem 8. November und dem 18. November 2024 statt.
Die Mitglieder des Unterhaltungsverbandes (Flächeneigentümer) sind berechtigt an der Schau teilzunehmen. Die Ortsvorsteher und Vertreter der beteiligten Gemeinden sind insbesondere eingeladen.
Die genaue Terminierung (Tag und Uhrzeit) obliegt dem/der jeweiligen Schauführer/in in Absprache mit seine/n Schaubeauftragte/n. Folgende Auflistung zeigt die Gewässer im Verbandsgebiet. Möchten Sie an der Schau teilnehmen, kontaktieren Sie bitte die oben genannte Geschäftsstelle in Walsrode.
 

SchaubezirkGewässer
1Lehrde, von der K 161 bis Straße Griemen, Kettenburger Graben,
Fahlbeeke, Hilligensehler Graben
2Idsinger Bach, Idsinger Dorfgraben, Idsinger Dorfnebengraben Hamwieder Graben, Sieverdinger Jordan
3Lehrde, von der Straße Griemen bis Niedermühle Stellichte
Bleckwedeler Graben, Egenbosteler Moorgraben, Wehnser Bach
4Lehrde, von Niedermühle Stellichte bis Brücke Gr. Heins,
Beetengraben, Sägemühlenbach, Bevernbach
5Lehrde, von Gr. Heinser Brücke bis Brücke Waterloo, Wittloher Kanal
6Lehrde, von Waterloo/Stemmen bis Aller,
Molkereigraben, Osterbrüchengraben
7Bockhorstgraben, Holzweggraben, Kreckhorstgraben, Lohgraben,
Otersener Entwässerungsgraben, Poggenbruchgraben
8Eilstorfer Bruchgraben, Eilstorfer Straßengraben
9Häuslinger Hauptvorfluter bis B 209, Altenwahlinger Bruchgraben,
Kappenbergsgraben, Wiehegraben
10Häuslinger Hauptvorfluter ab B 209, Büntegraben, Ringgraben
11Vethbach, Vethemer Moorgraben
12Krahnsgraben, Thransgraben

16. Oktober 2024 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Dieter Grobe (Verbandsvorsteher)

Unterhaltungsverband Lehrde in Stemmen
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Geschäftsstelle:
Dachverband Aller- Böhme
Albrecht-Thaer-Str. 1a
29664 Walsrode
Telefon: 0 51 61/ 33 65
Fax: 0 51 61 / 60 91 07
E-Mail: wabo-walsrode@t-online.de