

Zukunft gesucht? Wir unterstützen Dich!
Die Jugendberufsagentur ist eine starke Kooperation zwischen der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und der Jugendhilfe. Zusammen mit den Schulen im Heidekreis unterstützen wir Dich aktiv beim Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder deinen Berufseinstieg.
Ich habe noch keine Plan

Die Jugendberufsagentur bietet Dir umfassende Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um den Übergang von der Schule in den Beruf. Wenn Du bald Deinen Schulabschluss in der Tasche hast und nicht weißt, wie es weitergehen soll, bist Du hier genau richtig. Vielleicht hast Du die Schule auch schon verlassen und bist auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Studium – auch dann helfen wir Dir weiter.
Egal, ob Du Dich für eine berufliche Ausbildung, ein Studium oder einen anderen Weg interessierst, die Jugendberufsagentur bietet Dir die passende Unterstützung. Wir helfen Dir, Deine Möglichkeiten zu erkennen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Deinen individuellen Karriereweg zu finden.
Ich möchte eine Ausbildung machen

Es gibt über 350 verschiedene Ausbildungsberufe in Betrieben und dazu noch viele schulische Ausbildungsberufe. Da kann es ganz schön schwerfallen, den Überblick zu behalten!
Die Jugendberufsagentur hilft Dir nicht nur bei der Auswahl des richtigen Berufes, sondern unterstützt Dich auch bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Die Beraterinnen und Berater wissen, was Ausbildungsbetriebe von Dir erwarten und können wertvolle Tipps geben.
Ich bin auf Jobsuche

Die größte Auswahl an Arbeits- und Ausbildungsplätzen findest Du auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit. Doch manchmal ist es einfacher, direkt mit jemandem zu sprechen – und genau dafür sind wir da. Unsere Vermittlerinnen und Vermittler kennen die Betriebe und wissen, wo gerade Personal gesucht wird.
Vereinbare einfach einen Termin für ein persönliches Gespräch in Deiner Jugendberufsagentur. Wir bieten Dir nicht nur Unterstützung bei der Suche nach einer festen Ausbildung oder einem Job, sondern auch Angebote für befristete Beschäftigungen – zum Beispiel Ferienjobs oder Jobs zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Studienplatz.
Ich möchte weiter zur Schule gehen

Du möchtest einen fehlenden Schulabschluss nachholen? Oder strebst Du einen höheren Schulabschluss an, um Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern? Vielleicht denkst Du auch über eine schulische Vorbereitung für eine Berufsausbildung nach oder willst einen beruflichen Abschluss an einer Schule machen?
Es gibt viele Wege, Deine Bildungsziele zu erreichen. Auch eine Berufsausbildung kann der richtige Schritt für Dich sein – und einen höheren Schulabschluss kannst Du oft parallel oder im Anschluss an Deine Ausbildung erwerben.
Wir beraten Dich individuell.
Ich möchte studieren

Welches Studium passt zu Dir? Welche Hochschule oder Universität ist die richtige Wahl? Und welche Voraussetzungen musst Du erfüllen, um Dich als Studentin oder Student einschreiben zu können?
Die Spezialisten der Jugendberufsagentur stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, um Deinen Plan für ein Studium zu verwirklichen. Gemeinsam klären wir, welche Schritte Du unternehmen musst, um Deinen Studienplatz zu sichern und erfolgreich in Deine akademische Laufbahn zu starten.
Vereinbare einfach einen Beratungstermin mit der Berufsberatung für akademische Berufe in Deiner Jugendberufsagentur.
Ich habe andere Sorgen und Fragen

Manchmal ist das Leben einfach zu viel. Du hast andere Sorgen und Herausforderungen, die Dir so viel Kraft, Zeit und Energie abverlangen, dass Du an Ausbildung oder Beruf gerade gar nicht denken kannst. Das ist völlig verständlich – und wir lassen Dich damit nicht alleine.
Wir unterstützen Dich nicht nur bei beruflichen Themen, sondern auch bei all den anderen Dingen, die gerade wichtig für Dich sind:
Wohnen - Eltern - Auszug - Geld - Schulden - Sucht - Krisen - Gesundheit - Dein Kind - Deine Partnerin - Dein Partner
Egal, wo Du stehst – wir hören Dir zu und helfen Dir weiter. Komm gerne vorbei oder ruf uns an.
Wo findest du uns?
Berufsbildende Schulen Soltau
Winsener Straße 57
29614 Soltau
Öffnungszeiten: Montags von 7:30 bis 13:30 Uhr in der Mediathek
Berufsbildende Schulen Walsrode
Am Bahnhof 80
29664 Walsrode
Öffnungszeiten: Dienstags von 7:30 bis 13:30 Uhr im Raum A 113
Unsere Öffnungszeiten passen nicht in Deinen Alltag?
Kein Problem! Ruf uns einfach unter der gebührenfreien Nummer 0800 0001478 an oder sende eine E-Mail an jba@heidekreis.de.