Heidekreis Logo

Beratung & Testmöglichkeiten

Gemeinsam gegen HIV und Aids

Am 1. Dezember wird seit 1988 weltweit der Welt-Aids-Tag begangen. Dieser Tag steht im Zeichen der Solidarität mit Menschen, die mit HIV leben, und des Gedenkens an die an Aids Verstorbenen. Ein zentrales Ziel des Welt-Aids-Tages ist es, Diskriminierung zu überwinden und allen Menschen den gleichen Zugang zu medizinischer Versorgung zu ermöglichen.

Weltweit leben etwa 41 Millionen Menschen mit HIV. In Deutschland waren Ende 2023 nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts rund 97.000 Menschen HIV-positiv. Trotz der Fortschritte in der Behandlung von HIV gibt es nach wie vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Diskriminierung und Berührungsängste.

Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam. Gerade jetzt“ ruft das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit zusammen mit der Deutschen AIDS-Stiftung und der Deutschen Aidshilfe zu weltweiter Solidarität und entschlossenem Handeln gegen die Krankheit auf. Die Kampagne möchte dazu anregen, sich in die Lage der Menschen zu versetzen, die entweder in ihrer medizinischen Versorgung benachteiligt sind oder die unter Diskriminierung leiden. Denn obwohl HIV heute mit modernen Therapien gut behandelbar ist, gehören Vorurteile und Ausgrenzung immer noch zum Alltag vieler Betroffener.

HIV-Test im Heidekreis – Kostenlos und anonym

Auch im Heidekreis wird am Welt-Aids-Tag ein wichtiges Zeichen gesetzt. Wir möchten nicht nur auf die bundesweite Kampagne hinweisen, sondern auch dazu ermutigen, unsere HIV/Aids-Beratung in Anspruch zu nehmen.

Ein HIV-Test ist ein wesentlicher Bestandteil der Prävention. Bürgerinnen und Bürgern haben die Möglichkeit, sich bei uns kostenlos und unkompliziert auf HIV testen zu lassen. Auf Wunsch kann der Test auch anonym durchgeführt werden. Ein frühzeitiger Test ist entscheidend, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern und eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie das Angebot wahr. Informieren Sie sich über HIV und Aids und leisten Sie einen Beitrag zur Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung für den HIV-Test wenden Sie sich gerne direkt an die nachfolgend genannten Ansprechpersonen. 

Gemeinsam können wir einen wichtigen Schritt im Kampf gegen HIV und Aids gehen.

Plakat zum Welt-Aids-Tag - ViSdP: Holger Wicht, Deutsche Aidshilfe, Wilhelmstraße 138, 10963 Berlin

ViSdP: Holger Wicht, Deutsche Aidshilfe, Wilhelmstraße 138, 10963 Berlin

Erfahren Sie mehr auf der Homepage der Deutschen Aidshilfe.
Gesundheitsförderung und -hilfe 

Fachgruppenleitung Frau L. Eschbach

Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
05162 970-9141
05162 970-999141
Gesundheitsförderung und -hilfe 

Frau G. Kramp

Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
05162 970-9142
05162 970-999142