Hör- und Sprachheilberatung
Die Sprache ist für die Menschen eine grundlegende Möglichkeit, mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten und Beziehungen aufzubauen. Daher sollten Auffälligkeiten früh erkannt, ergründet und aufgearbeitet werden.
Sie können sich an uns wenden, wenn Ihr Kind
- die Wörter nicht richtig aussprechen kann,
- die Sätze falsch bildet oder Satzteile verdreht,
- mit dem Aufnehmen und Verstehen gesprochener Worte Schwierigkeiten hat,
- stottert oder durch überhastetes Sprechen auffällt,
- mit Hörgeräten versorgt ist,
oder wenn
- Sie unsicher in der Beurteilung der Sprachentwicklung sind,
- sich eine Hörstörung auf die Sprache auswirkt,
- der Kindergarten Sie auf Sprachprobleme aufmerksam macht,
- ärztlicherseits eine Überprüfung empfohlen wird,
- die Schule über Sprachauffälligkeiten berichtet oder
- Sie als Erwachsener unter Sprachproblemen leiden.
Wir bieten Ihnen an:
- Beratung über Hör- und Sprachprobleme
- Koordination von Hilfen bei hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen
- Vorbereitung für die Einweisung in den Sprachheilkindergarten
- Beratung für den Besuch der Sprachheilklasse
- Beratung für Menschen mit einer Redeflussstörung
Beratung und Information:
Nach telefonischer Absprache können Sie einen Termin für eine Untersuchung und Beratung durch die Fachberatung Hören und Sprache des Allgemeinpädagogischen Dienstes des Landesarztes, Frau Hentschel-Schröter, vereinbaren. Die Beratung ist kostenlos.

Ansprechperson und Terminabsprache:
Hör- und Sprachheilberatung
Gesundheitsförderung und -hilfe
Frau G. Kramp
Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
29664 Walsrode
05162 970-9142
05162 970-999142
pdf