Heidekreis Logo

Untersuchungen im Kindergarten

Zu den Aufgaben des kinder- und jugendärztlichen Dienstes des Landkreises gehört die freiwillige, kostenlose Untersuchung der Kinder in den Kindergärten.
Diese Untersuchung dient dazu, Gesundheitsstörungen, die die weitere Entwicklung des Kindes beeinträchtigen könnten, frühzeitig zu erkennen und möglichst noch vor Beginn der Schulzeit zu beheben oder zu verbessern. 

Kontrollbedürftige Befunde werden mit den Eltern besprochen und zwecks Abklärung durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte schriftlich mitgegeben.

Die Untersuchung umfasst: 

  • Seh- und Farbsinntest
  • Hörtest
  • Bestimmung von Größe und Gewicht , kurze körperliche Untersuchung
  • Überprüfung der Impfausweise (Impfpass und gelbes Vorsorgeheft bitte mitbringen)
  • Erfassen von sprachlichen und motorischen (die Bewegung betreffenden) Auffälligkeiten oder
  • Entwicklungsverzögerungen

Die Untersuchungen erfolgen in der Regel in Zusammenarbeit mit den Eltern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kindertageseinrichtungen. Ein Abschlussgespräch mit den Eltern findet direkt nach der Untersuchung im Kindergarten statt.

pdf
Tipps für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
(pdf / 1.4 MB)
Download
pdf
Motorik
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Linkshändige Kinder
(pdf / 0.03 MB)
Download
pdf
Sprache
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Fernsehen
(pdf / 0.03 MB)
Download
pdf
Ernährung
(pdf / 0.05 MB)
Download
Ein Mädchen während der Untersuchung
pdf
Tipps für eine positive Erziehung
(pdf / 0.03 MB)
Download
pdf
Impfempfehlungen für Kinder und Jugendliche 
(pdf / 0.03 MB)
Download
pdf
Im Falle einer Erkrankung
(pdf / 0.03 MB)
Download
pdf
Spielanleitungen
(pdf / 0.03 MB)
Download