Schützt. Hilft. Klärt auf.
Spot an für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Gesundheit der Bevölkerung, der Unterstützung in Krisenzeiten und der Aufklärung über wichtige Gesundheitsthemen. Im Rahmen einer bundesweiten Informationskampagne arbeiten die 16 Landesgesundheitsministerien gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) daran, die Bürgerinnen und Bürger über die vielfältigen Aufgaben des ÖGD zu informieren und das Vertrauen in die wertvolle Arbeit der Gesundheitsämter vor Ort zu stärken. Der ÖGD ist ein unverzichtbarer Partner in allen Fragen rund um Gesundheit – von Impfungen über den Infektionsschutz bis hin zur Gesundheitsförderung.
Detaillierte Informationen zum Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) sind auf der länderübergreifenden Website www.oeffentlichergesundheitsdienst.de verfügbar. Zudem wurde ein unterhaltsamer Werbespot mit dem Schauspieler Simon Gosejohann produziert, der auf humorvolle Weise zeigt, wie der ÖGD im Alltag der Menschen wirkt. Schauen Sie gern hinein ...
Die bundesweite Informationskampagne des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) startet unter der Marke „Der ÖGD – Schützt. Hilft. Klärt auf.“

Welche Dienstleistungen bietet der Fachbereich Gesundheit an?
- Infektionsschutz: Dazu gehören Meldewesen, Ausbruchsuntersuchungen und das Management von Kontaktpersonen.
- Hygiene: Beratung und Unterstützung in medizinischen Einrichtungen zur Wahrung hoher Hygienestandards.
- Kinder- und Jugendgesundheitsdienst: Zum Beispiel Schuleingangsuntersuchungen und andere präventive Maßnahmen.
- Zahnärztlicher Dienst: Durchführung von Reihenuntersuchungen und präventiven Prophylaxe-Maßnahmen.
- Beratung und Unterstützung: Zum Thema Kindergesundheit, Suchtprävention, psychische Gesundheit sowie sexuell übertragbare Infektionen (z. B. HIV).
- Begutachtungen: Fachliche Bewertungen zu gesundheitsrelevanten Fragestellungen.
- Projekte und Aktionen vor Ort: Aktionen zum Tag der Gesundheit und Durchführung der "Woche der Demenz"
- Gesundheitsberichterstattung: Erstellung und Veröffentlichung von Gesundheitsdaten und -analysen.
- Umweltbezogener Gesundheitsschutz: Maßnahmen zum Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels, zum Trinkwasser- und Badewasserschutz.