Heidekreis Logo

Zahnputztechniken

Ab dem vollständigem Milchgebiss sollte Ihr Kind die KAI-Zahnputzsystematik üben. Ihr Kind versucht Stück für Stück all Zähne von allen Seiten mit der Zahnbürste zu erreichen - am besten morgens und abends. 

Was bedeutet eigentlich KAI? 
K = Kaufläche - A = Außenfläche - I = Innenfläche

Und so wird geputzt ...

Die Zahnbürste zeigt im Mund an, wie geputzt werden sollte.

Zunächst den Mund weit öffnen (lassen) und auf den Kauflächen mit kurzen Bewegungen hin- und herbürsten. Am besten im Oberkiefer beginnen, von hinten nach vorne und zurück.

Dann die Zähne aufeinander stellen und die Außenflächen mit kleinen Kreisbewegungen putzen. Dabei nicht zu stark drücken. 

Anschließend die Innenflächen mit der senkrecht gehaltenen Bürste von Rot nach Weiß (Zahnfleisch zu Zähnen) streichend reinigen.