Heidekreis Logo

Bundesweiter Warntag 

Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund und Ländern. Er fand erstmals am 10. September 2020 statt und wird seit dem jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Der Warntag findet im Jahr 2024 am 12. September statt. Es werden bundesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet. Die Probewarnmeldung wurde 2022 erstmals auch über Cell Broadcast verschickt und darüber rund die Hälfte aller Handys in Deutschland direkt erreicht. Der Warntag hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung der Bevölkerung zu sensibilisieren, Funktion und Ablauf der Warnung besser verständlich zu machen und auf die verfügbaren Warnmittel wie Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen zum Warntag erhalten Sie hier.

Hinweise zur Warnung der Bevölkerung im Heidekreis bei einer Gefahrenlage - Sirenenalarm - können Sie hier lesen.