Drittes BNE-Netzwerktreffen
Beim dritten BNE-Netzwerktreffen, ausgerichtet vom Projekt Bildungskommune des Heidekreises, kamen am 15. Mai 2025 fast 30 Personen im Walderlebnis Ehrhorn in Schneverdingen zusammen. Ziel war vor allem der Austausch untereinander und das gegenseitige Kennenlernen.
Bei bestem Wetter gab es zunächst eine kurze Führung durch das Walderlebnis Ehrhorn, das schon seit mehr als 15 Jahren unter der Überschrift Nachhaltigkeit Fortbildungen und Workshops anbietet, wie Leiterin Annika Böhm erklärte. Sie zeigte Ameisenvölker, einen Wald auf Sanddünen und stellte das idyllische Walderlebnis als besonders passenden Ort vor, um sich mit nachhaltiger Entwicklung auseinander zu setzen. Im Waldpädagogikzentrum Ehrhorn können unter anderem Schulklassen ein waldpädagogisches Bildungsangebot buchen, wie zum Beispiel einen Projekttag, eine mehrtägige Klassenfahrt oder auch den Jugendwaldeinsatz. Bei allen Angeboten geht es darum, den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur zu fördern, ebenso wie das soziale Miteinander der jungen Menschen untereinander.
Nach dem Rundgang folgte ein Kurzvortrag von Diplom-Pädagogin Sabine Meyer zu neuen Ideen, wie man die Thematik der nachhaltigen Bildung in die Welt tragen könnte. Dass das Thema zwar in aller Munde sei, mit dem Begriff Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, aber immer noch so mancher fremdelt und sich viele Menschen darunter wenig bis nichts vorstellen können, zeigte die provokante Frage eines Teilnehmers im Anschluss an den Vortrag: „Können wir uns nicht einen anderen Begriff ausdenken, der irgendwie sexy ist?“ Dass das wünschenswert wäre, um die vielen Inhalte, die das Wortungetüm unter sich vereint zu transportieren, da waren sich alle einig. Ebenso klar: Das ist gar nicht so leicht.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, dem Netzwerk eigene Ideen vorzustellen und Anregungen mitzunehmen sowie Kontakte zu knüpfen. Dabei ging es etwa um Energiesparmodelle an Schulen oder um die Möglichkeiten einer nachhaltigen Existenzgründung. Das nächste BNE-Netzwerktreffen findet am Mittwoch, den 19. November 2025 am Gymnasium Walsrode statt.
