Heidekreis Logo

Aufgaben des Fachbereichs Gesundheit

Im Fachbereich Gesundheit arbeiten verschiedene Berufsgruppen in multiprofessionellen Teams, um allen Angelegenheiten rund um das Thema Gesundheit und Hygiene gerecht zu werden. Dazu gehören u. a. Untersuchungs- und Gutachterdienst, Seuchenbekämpfung, Impfwesen, Jugendärztlicher und Jugendzahnärztlicher Dienst, Gesundheitsförderung und Prävention, Familienberatung, Aids-Beratung und Seniorenberatung.

Nachfolgende Stabsstelle und Fachgruppen und gehören dem Fachbereich an:

Öffentlicher Gesundheitsdienst (Stabsstelle)
Die Stabsstelle ÖGD ist im Rahmen der Umsetzung des ÖGD-Pakts für die Digitalisierung des Fachbereichs Gesundheit verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören dabei insbesondere die Analyse von internen Geschäftsprozessen, die Entscheidung über fachbereichsbezogene Hard- und Softwarebeschaffungen, die Umsetzung der E-Akte, die Administration des Fachverfahrens ISGA und die Verwaltung von ÖGD-Fördermitteln. 

Stabsstelle Gesundheit 

Stabsstellenleitung Herr M. Oppermann

Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
05162 970-9116
05162 970-999116

Gesundheitsmanagement und Medizinalaufsicht
Aufgaben: Organisation und Verwaltung des gesamten Fachbereiches. Haushalts- und Finanzplanung mit Überwachung im Fachbereich. Statistische Erhebungen. Fachaufsicht bezüglich Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern und Hebammen. Amtsärztliche Untersuchungen mit entsprechenden Laborleistungen. Unterbringungsverfahren nach Nds. PsychKG außerhalb der Dienstzeit.

Gesundheitsmanagement und Medizinalaufsicht

Fachgruppenleitung Herr D. Söhlke

Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
05162 970-9130
05162 970-999130

Hygiene und Umweltmedizin
Aufgaben: Verhüten und Bekämpfen von übertragbaren Krankheiten des Menschen. Zudem gehören zu den Aufgaben Umweltmedizin, Trinkwasser- und Badewasserhygiene, Krankenhaushygiene und Hygiene der Gemeinschaftseinrichtungen. 

Hygiene und Umweltmedizin 

Fachgruppenleitung Frau Y. Rademacher

Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
05162 970-9125
05162 970-999125

Gesundheitsförderung und -hilfe
Aufgaben: Schwangerschaftskonfliktberatung und Vermitteln von Hilfen. Gesundheitsförderung und Präventionsangebote, AIDS-Beratung. Stellungnahmen für Kostenträger. Beratungsstelle Senecura–Beratungsstelle für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger und deren Angehörige.

Gesundheitsförderung und -hilfe 

Fachgruppenleitung Frau L. Eschbach

Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
05162 970-9141
05162 970-999141

Jugendärztlicher Dienst, Leitung Frau Heuer
Aufgaben: Durchführen von Reihenuntersuchungen für Kindergarten- und Schulkinder. Impfberatung, Durchführen von Einzel- und Reihenimpfungen, Sonderimpfaktionen, öffentliche Impfsprechstunden. Zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen. Entwicklungsdiagnostik, Frühförderung (1. – 6. Lebensjahr).

Jugendärztlicher Dienst  

Fachgruppenleitung Frau P. Heuer

Dierkingstr. 19
29664 Walsrode
05162 970-9151
05162 970-999151