Aufgaben des Fachbereichs Service & Finanzen
Der Fachbereich Service und Finanzen erbringt im Wesentlichen interne Serviceleistungen für die Fachbereiche und Fachgruppen des Heidekreises. Dazu zählen unter anderem Personalangelegenheiten, die Weiterentwicklung und Organisation der Verwaltung, die Haushalts- und Finanzwirtschaft, das Controlling, die IT-Koordination und kommunale Angelegenheiten. Weiterhin werden unterstützende und beratende Tätigkeiten für die Verwaltungsleitung erbracht.
Für die Weiterentwicklung der Kreisverwaltung werden Projekte und Aufgaben initiiert, konzeptioniert und umgesetzt. Zu den Arbeitsbereichen gehören unter anderem bereichsübergreifende Projekte zur Verwaltungsentwicklung, Grundsatzangelegenheiten zur Verwaltungsgliederung, Durchführen von Organisationsberatungen und -untersuchungen sowie Geschäftsprozessoptimierungen.
In diesem Fachbereich sind die folgenden Fachgruppen und eine Stabsstelle verortet:
Informationssicherheit (Stabsstelle)
Aufgabe der Informationssicherheit ist es, die Verarbeitung, Aufbewahrung und Übermittlung von Informationen so sicherzustellen, dass die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Verbindlichkeit der Informationen gewährleistet ist. Die Stabsstelle Informationssicherheit stellt in kooperativer Funktion den Informationssicherheitsbeauftragten für den Landkreis Heidekreis inklusive seiner Städte, Samtgemeinden und Gemeinden.
Der Informationssicherheitsbeauftragte erstellt zentrale Sicherheitsvorgaben, koordiniert sicherheitsrelevante Projekte, überprüft die Effizienz von Sicherheitsmaßnahmen, berät die jeweiligen Verwaltungen in Informationssicherheitsfragen und untersucht Sicherheitsvorfälle. Er schult und sensibilisiert zu aktuellen Sicherheitsthemen und dient als zentrale Anlaufstelle für alle Informationssicherheitsbelange.
Herr J. Zobel
29683 Bad Fallingbostel
Zentrale Dienste
Aufgaben: Erarbeiten von allgemeinen und besonderen Dienst- und Geschäftsanweisungen, Aufstellen des Stellenplans, Durchführung von Stellenbewertungen und Stellenbemessungen, zentrale Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung, Postverteilungsorganisation, Versorgung der Verwaltung und Einrichtungen mit Büromaterial, Beschaffen, Vorhalten und Einsetzen von Dienstfahrzeugen, Reisekostenabrechnungen, Versicherungsangelegenheiten, Beschwerdemanagement, Pflege des Wissensmanagements, Mitwirkung bei der Internetpflege und Statistik.
Fachgruppenleitung Herr M. Röhrs
29683 Bad Fallingbostel
Personal
Aufgaben: Personalsachbearbeitung sowie Berechnung und Zahlbarmachung von Besoldungen, Vergütungen, Löhnen und Personalnebenausgaben. Personalbedarfs- und Einsatzplanung sowie die Personalgewinnung einschließlich interner und externer Stellenausschreibungen. Aus- und Fortbildungsplanung, Einsatz und Betreuung der Auszubildenden und Praktikanten.
Fachgruppenleitung Frau K. Michel
29683 Bad Fallingbostel
Informationstechnik
Aufgaben: Planen, Beschaffen, Installieren und Betreiben von Netzwerken und Hardware sowie neuer EDV-Verfahren, Pflege und Kontrolle laufender EDV-Anwendungen. Aktualisieren und Erweitern des Internet- und Intranetangebotes (inclusive GIS), Planen und Einführen von Angeboten im eGovernment. Beschaffen, Verwalten und Betreiben von Telekommunikations- und Kopiereinrichtungen.
Planen, Beschaffen, Installieren und Betreiben von Netzwerken in kreiseigenen Schulen.
Fachgruppenleitung Herr F. Patzlee
29683 Bad Fallingbostel
Finanzwesen
Aufgaben: Haushalts- und Finanzplanung mit Überwachen der Haushaltswirtschaft, Aufstellen der Jahresrechnung. Zentrale Buchhaltung. Erheben der Kreisumlage und Abwickeln des Finanzausgleichs für den Landkreis und die Gemeinden. Aufnehmen und Abwickeln von Krediten und inneren Darlehen sowie von kreditähnlichen Rechtsgeschäften. Verwalten der wirtschaftlichen Beteiligung an Unternehmen und Zweckverbänden, Beteiligungsmanagement. Erheben der Jagdsteuer. Wahrnehmen der Kassenaufsicht.
Fachgruppenleitung Herr C. Rose
29614 Soltau
Kreiskasse
Aufgaben: Buchhaltung einschließlich Sammlung der Belege, Abwickeln des Zahlungsverkehrs (Einnahmen und Ausgaben). Durchführen der Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse. Beitreiben rückständiger Zahlungen durch Mahnung, Vollstreckung sowie Lohn- und Kontenpfändungen. Abwickeln der Mahngebühren und Säumniszuschläge. Bearbeiten von Insolvenzverfahren (Forderungsanmeldung etc.). Verwahren von Wertgegenständen, Schuldurkunden, Bürgschaften usw. Vollzugsdienst für den Fachbereich Verkehr. Aufnahme von Kassenkrediten und Anlage von Kassenmitteln.
Fachgruppenleitung Herr C. Krüger
29683 Bad Fallingbostel
Recht und Kommunales
Aufgaben: Rechtliches Beraten der Fachgruppen der Kreisverwaltung in allen Rechtsgebieten, Vertreten der Verwaltung bei Prozessen. Serviceaufgaben für die Gesamtverwaltung (Justitiariat).
Wahrnehmen der Kommunal-, Stiftungs-, Zweckverbandsaufsicht, Vergabeprüfungsstelle, Durchführen von Wahlen, Kommunalverfassungsrechtliche Angelegenheiten des Landkreises, Kreistages, Kreisausschusses und anderer Gremien, Sitzungsdienst für Kreistag und Kreisausschuss, Kreisarchiv, Verwaltungsbücherei, Patenschaften und Landkreispartnerschaft.
Fachgruppenleitung Herr N. Mehnert
29683 Bad Fallingbostel