Heidekreis Logo

Aufgaben des Fachbereichs Veterinärwesen & Verbraucherschutz 

Der Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz ist fast ausschließlich im Rahmen des übertragenen Wirkungskreises tätig und erbringt Leistungen, die dem Schutz und Wohlbefinden der Tiere und der Bekämpfung anzeigepflichtiger Tierseuchen dienen. Ein weiteres großes Aufgabengebiet ist der Schutz des Verbrauchenden vor Gesundheitsschäden durch die Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung.

Die folgenden Fachgruppen sind hier verortet:

Veterinärüberwachung
Aufgaben: Zu den Aufgaben der Fachgruppe Veterinärüberwachung gehören die professionelle Bekämpfung und Prophylaxe anzeigepflichtiger Tierseuchen, der Schutz der landwirtschaftlichen und gewerblichen Tierhaltenden vor wirtschaftlichen Schäden durch Tierseuchen, das Erhalten und Aufbauen gesunder Nutz- und Zuchttierbestände, der Schutz des Menschen vor übertragbaren Tierseuchen, das Aufrechterhalten eines freien Viehhandels sowie die Organisation der ordnungsgemäßen Tierkörperbeseitigung.

Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Fachbereichsleitung Herr Dr. T. Krull

Quintusstr. 1
29683 Bad Fallingbostel
05162 970-280
05162 970-99280

Lebensmittelüberwachung
Aufgaben: Überwachen und Kontrollieren der lebensmittelherstellenden, -verarbeitenden und -vertreibenden Betriebe in den vorgeschriebenen Frequenzen. Schutz des Verbrauchenden vor Gesundheitsschäden und Täuschung durch Lebensmittel, Gewährleisten von gesundheitlich und hygienisch einwandfreier Produktion und Vertrieb der Lebensmittel. Kontrollieren und Überwachen von Tierbeständen beim Einsatz von Tierarzneien und Futtermitteln.

Lebensmittelüberwachung

Fachgruppenleitung Frau Dr. S. Winkelsett

Quintusstr. 1
29683 Bad Fallingbostel
05162 970-224
05162 970-402

Fleischhygiene und Tierschutz
Aufgaben: Überwachen und Kontrollieren der Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe einschließlich der Fleischbeschautierärzte. Überprüfen der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen der amtlichen Tierärztinnen und Tierärzte und Durchführung in besonderen Fällen. Überwachen und Kontrollieren von privaten und gewerblichen Tierhaltenden. Genehmigungsverfahren und gutachterliche Stellungnahmen nach dem Tierschutzgesetz. Wahrnehmen der Aufgaben nach dem NHundG. Durchführen von Kontrollen gemäß VO (EG) Nr. 1782/2003 (Cross-Compliance).

Fleischhygiene und Tierschutz

Fachgruppenleitung Frau Dr. U. Kümmel

Quintusstr. 1
29683 Bad Fallingbostel
05162 970-276
05162 970-402