Heidekreis Logo

Inspektionen und Genehmigungen / Anordnungen von Tierhaltungsanlagen nach der Industrie-Emissions-Richtlinie (IED)

Der Bund hat die europäische Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen, kurz IE-RL oder IED (engl. Industrial Emissions Directive), in nationales Recht umgesetzt. Ziel der Vorschrift ist es, die von Industrieanlagen ausgehenden Umweltbelastungen für Luft, Wasser und Boden zu vermeiden, zu vermindern und so weit wie möglich zu beseitigen.

Zu den betroffenen Branchen gehören unter anderem tierhaltende Betriebe, die folgende Anlagengröße überschreiten:

  • 40.000 Geflügelplätze
  • 2.000 Mastschweineplätze oder
  • 750 Sauenplätze

Gemischte Bestände werden dabei anteilig umgerechnet.

Für die betroffenen Anlagen ergeben sich zusätzliche Anforderungen. Sie unterliegen vor allem einer besonderen Überwachung, bei der regelmäßige Vor-Ort-Besichtigungen stattfinden. Diese Ortsbesichtigung hat alle drei Jahre und für PRTR-Anlagen (Pollutant Release and Transfer Register=Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister) alle zwei Jahre zu erfolgen.

Im Wesentlichen ist zu kontrollieren, ob die Stallgebäude einschließlich der zugehörigen Nebenanlagen wie zum Beispiel Güllelagerstätten so betrieben werden wie genehmigt. Das gilt vor allem für die Lüftungsanlagen, Filter und Güllelagerstätten. Von besonderer Bedeutung ist auch, ob die wasser- und abfallrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.

Die Ortsbesichtigung führt der Heidekreis durch. Die Kontrolle wird grundsätzlich vorher angemeldet. Die Ortsbesichtigung ist kostenpflichtig. Die Kosten richten sich nach dem erforderlichen Zeitaufwand. Diese trägt der Anlagenbetreiber.

Das Ergebnis der Ortsbesichtigung ist auf einem Inspektionsbericht zu dokumentieren. Sollten sich Mängel ergeben, leitet der Heidekreis die notwendigen verwaltungsrechtlichen Maßnahmen ein, damit diese umgehend beseitigt werden. Das Inspektionsergebnis ist dem Betreiber spätestens zwei Monate nach dem Termin mitzuteilen und spätestens vier Monate nach dem Termin im Internet zu veröffentlichen.

Ergebnisse der Inspektionen

Nachfolgend werden die Ergebnisberichte der durchgeführten Inspektionen bekannt gemacht. Die Auflistung richtet sich nach dem Datum der Vor-Ort-Besichtigung.

2025

pdf
Rethemer Landschwein KG
(pdf / 0.04 MB)
Download
pdf
Menke Michaelis, Bad Fallingbostel
(pdf / 0.06 MB)
Download

2024

pdf
Karsten Schulz, Schneverdingen
(pdf / 0.1 MB)
Download
pdf
Christoph Kuhlmann, Munster
(pdf / 0.11 MB)
Download
pdf
Bremer Mast KG, Riepe
(pdf / 0.04 MB)
Download

2023

pdf
Dittmern Hähnchenmast KG, Soltau-Dittmern 
(pdf / 0.13 MB)
Download
pdf
Gerd Volbers, Essel
(pdf / 0.13 MB)
Download

2022

pdf
Menke Michaelis, Bad Fallingbostel
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Frank Rodewald, 27336 Frankenfeld
(pdf / 0.1 MB)
Download
pdf
WIMEX Geflügel Sachsen GmbH, 29693 Böhme
(pdf / 0.11 MB)
Download

2021

pdf
Bremer Mast KG, Riepe
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Reiner Lammers, Munster
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Karsten Schulz, Schneverdingen
(pdf / 0.08 MB)
Download
pdf
Rethemer Landschwein KG
(pdf / 0.05 MB)
Download

2020

pdf
Dittmern Hähnchenmast KG, Soltau-Dittmern
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Gerd Volbers, Essel
(pdf / 0.05 MB)
Download

2019

pdf
Menke Michaelis, Bad Fallingbostel
(pdf / 0.01 MB)
Download
pdf
Frank Rodewald, Frankenfeld
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
WIMEX Geflügel Sachsen GmbH
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Reiner Lammers, Munster
(pdf / 0.05 MB)
Download

2018

pdf
Bremer Mast KG, Riepe
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Karsten Schulz, Schneverdingen
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Rethemer Landschwein KG
(pdf / 0.05 MB)
Download

2017

pdf
Dittmern Hähnchenmast KG, Soltau-Dittmern
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Reiner Lammers, Munster
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Gerd Volbers, Essel
(pdf / 0.05 MB)
Download

2016

pdf
Menke Michaelis, Bad Fallingbostel
(pdf / 0.01 MB)
Download
pdf
WIMEX Geflügel Sachsen GmbH, Betriebsstandort Böhme
(pdf / 0.01 MB)
Download
pdf
Frank Rodewald, Frankenfeld
(pdf / 0.01 MB)
Download

2015

pdf
Karsten Schulz, Schneverdingen
(pdf / 0.05 MB)
Download
pdf
Rethemer Landschwein KG
(pdf / 0.05 MB)
Download

Genehmigungen und Anordnungen

Im Folgenden werden ausschließlich Genehmigungen und Anordnungen dargestellt, die seit Inkrafttreten der Industrie-Emissions-Richtlinie (IED) am 02.05.2013 erteilt wurden.
 

pdf
2013: Karsten Schulz, Schneverdingen
(pdf / 0.42 MB)
Download
pdf
2014: Bremer Mast KG, Riepe
(pdf / 1.33 MB)
Download