Heidekreis Logo

Verordnung über dasNaturschutzgebiet „Lüneburger Heide“ im Landkreis Heidekreis und im Landkreis Harburg vom 18.12.2020

Aufgrund der §§ 20 Abs. 2 Nr. 1, 22 Abs. 1 und 2, 23, 32 Abs. 3 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG)  i. V. m. den §§ 14, 15, 16 Satz 1, 23 und 32 Abs. 1 und 2 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG)  sowie des § 9 Abs. 5 des Niedersächsischen Jagdgesetzes (NJagdG)  beschließt der Landkreis Heidekreis im Einvernehmen mit dem Landkreis Harburg:

pdf
Verordnung in Gänze
(pdf / 0.43 MB)
Download
pdf
Begründung zur Verordnung
(pdf / 0.27 MB)
Download

Die Übersichtskarten und die Detailkarten sind nachfolgend bereitgestellt:

pdf
 Übersichtskarte "Süd"
(pdf / 1.06 MB)
Download
pdf
Übersichtskarte "Nord"
(pdf / 1 MB)
Download
pdf
Detailkarte 1
(pdf / 8.55 MB)
Download
pdf
Detailkarte 2
(pdf / 7.42 MB)
Download
pdf
Detailkarte 3
(pdf / 8.48 MB)
Download
pdf
Detailkarte 4
(pdf / 8.62 MB)
Download
pdf
Detailkarte 5
(pdf / 8.61 MB)
Download
pdf
Detailkarte 6
(pdf / 8.74 MB)
Download

Diese vorstehende Verordnung wird am 28.04.2021 im Nds. Ministerialblatt verkündet und tritt am 01.05.2021 in Kraft. Im Landkreis Heidekreis ist das Gebiet der Stadt Schneverdingen, der Stadt Soltau und der Gemeinde Bispingen betroffen und im Landkreis Harburg das Gebiet der Stadt Buchholz in der Nordheide und die Samtgemeinden Tostedt und Hanstedt. Federführend zuständig für die Anpassung der Verordnung war der Landkreis Heidekreis.