Heidekreis Logo

Berufliche und betriebliche Hilfen während der Ausbildung

Assistierte Ausbildung, Arbeitsagentur (Konzept, Stand 2015)

Viele Betriebe scheuen aufgrund des erhöhten Betreuungsaufwandes bei schwierigeren Ausbildungsbewerbenden, der daraus resultierenden Herausforderungen und der fehlenden Erfahrungen vor einer Einstellung zurück. Die Gewährung von ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) an die Auszubildenden reicht den Betrieben als Unterstützung hier oft nicht aus. Als Lösung bietet sich das Instrument der „Assistierten Ausbildung“ an. Bei Interesse für dieses Modell, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Arbeitsagentur.

pdf
Konzept Assistierte Ausbildung (AsA) nach § 130 SGB III, S. 5
(pdf / 0.92 MB)
Download