Schulische (und begleitende) Hilfen während der Ausbildung
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Die Beratung und Beantragung erfolgt über die Berufsberatung der zuständigen Agentur für Arbeit. Die abH wird zurzeit im Heidekreis an den Standorten Walsrode und Soltau durchgeführt. In Walsrode ist die Oskar Kämmer Schule für die Begleitung und den Unterricht zuständig und in Soltau die Grone-Schule.
Initiative VerA: Verhinderung von Abbrüchen durch Stärkung Jugendlicher in der Berufsausbildung durch SES-Ausbildungsbegleitungen
VerA ist ein Angebot an alle, die in der Ausbildung auf Schwierigkeiten stoßen und mit dem Gedanken spielen, ihre Lehre abzubrechen. Auf Wunsch stellt der Senior Experten Service (SES) diesen Jugendlichen berufs- und lebenserfahrene Senior Expertinnen und Experten zur Seite - Profis im Ruhestand, die auf ihre Aufgabe gezielt vorbereitet werden. Eine VerA-Begleitung ist für den Auszubildenden und den Ausbildungsbetrieb kostenlos.
Assistierte Ausbildung, Arbeitsagentur (Konzept, Stand 2015)
Viele Betriebe scheuen aufgrund des erhöhten Betreuungsaufwandes bei schwierigeren Ausbildungsbewerbenden, der daraus resultierenden Herausforderungen und der fehlenden Erfahrungen vor einer Einstellung zurück. Die Gewährung von ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) an die Auszubildenden reicht den Betrieben als Unterstützung hier oft nicht aus. Als Lösung bietet sich das Instrument der „Assistierten Ausbildung“ an. Bei Interesse für dieses Modell, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Arbeitsagentur.