Heidekreis Logo

Unterstützungsangebote für Auszubildende und Ausbildungsplatzsuchende

Collage Azubis und Ausbildungsplatzsuchende


Der Start ins Berufsleben beginnt für über die Hälfte aller Jugendlichen nach dem Schulabschluss in einem der rund 330 anerkannten Ausbildungsberufe nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Neben der dualen Berufsausbildung besteht auch die Möglichkeit eine berufliche Ausbildung über Berufsfachschulen, Schulen des Gesundheitswesens, Fachschulen für Berufe des Sozial- und Gesundheitswesens und der Beamtenausbildung aufzunehmen.

Nicht immer klappt es, auf dem direkten Weg einen Ausbildungsplatz zu bekommen (Übergangssystem). Vorweggeschaltete Praktika in den Ausbildungsbetrieben sind die Regel. In einigen Fällen kann auch eine betriebliche Ausbildungsvorbereitung (Einstiegsqualifizierung) an erster Stelle stehen.

Ist der richtige Ausbildungsbetrieb gefunden, der Ausbildungsvertrag unterschrieben und die Ausbildung begonnen, tauchen häufig Fragen oder Probleme auf, die den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung gefährden können. Die Gründe dafür liegen oft in ganz unterschiedlichen Bereichen:

  • Berufliche Gründe: zum Beispiel arbeiten, wenn die Freunde feiern
  • Betriebliche Gründe: zum Beispiel Ärger mit der Ausbilderin oder dem Ausbilder
  • Schulische Gründe: zum Beispiel der Schulstoff wird nicht verstanden
  • Private Gründe: zum Beispiel Schulden, Krankheit

Im Heidekreis gibt es eine Vielzahl von Institutionen, Kammern, Bildungsträgern, Vereinen oder ehrenamtliche Mentoren, die gut untereinander vernetzt sind und die Ihnen helfen, damit Sie den richtigen Ausbildungsbetrieb finden und Ihre Ausbildung mit Erfolg abschließen.

Sie suchen einen Ausbildungsplatz im Heidekreis?

Sie brauchen Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder bei der Bewerbung?

Sie brauchen Unterstützung zur erfolgreichen Fortführung Ihrer Ausbildung?


Dann sind Sie hier genau richtig. Antworten auf die vorgenannten Fragen sowie Unterstützungsangebote und detaillierte Informationen erhalten Sie nach Themen aufgeliedert im weiteren Bereich dieser Seite.

Logo-Leiste BetriebLogo-Leiste Förderungen