Heidekreis Logo

Veranstaltungen, Aktionen und vieles mehr ...

Veranstaltungen 2025 - In und um Walsrode

  • 16. Januar 2025 - Film "Marinette" & Podiumsdiskussion im Capitol-Theater
  • 7. Februar 2025 - Second-Hand-Markt
  • 8. März 2025 - Internationaler Frauentag: Unter dem Motto "zusammen stark" können sich die Frauen auf ein vielfältiges Programm freuen.
  • 3. April 2025 - Lesung mit Bluestrio
  • 14. Mai 2025 - Die Rolle der Frauen in Friedensprozessen - Impulsvortrag, Dialog mit (geflüchteten) Frauen, Erkenntnisse ...
  • 14. Juni 2025 - "Frauenorte" in Walsrode - Spaziergang durch die Innenstadt von Walsrode

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer "Frauen im Fokus 2025".

Titelbild des Flyers "Frauen im Fokus"
pdf
Frauen im Fokus 2025
(pdf / 5 MB)
Download

„FRAU.MACHT.DEMOKRATIE
- mehr Frauen in die niedersächsischen Kommunalparlamente

Interessierte Frauen haben die Möglichkeit, sich ein Jahr lang mit der Kommunalpolitik an der Seite erfahrener Politikerinnen oder Politiker vertraut zu machen: Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 hat das Land Niedersachsen das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ wieder aufgelegt. Frauen können durch eine Kandidatur den Einstieg in einen Orts-, Gemeinde- oder Stadtrat, Kreistag oder die Regionsversammlung finden.

Ebenso sind erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aufgerufen, als Mentorinnen und Mentoren im Programm dabei zu sein. Sie führen die Nachwuchspolitikerinnen in die Politik ein, lassen sich über die Schulter schauen, teilen ihre eigenen Erfahrungen und unterstützen die Neueinsteigerinnen auf dem Weg zur Kandidatur. Gleichzeitig können sie auch von anderen Perspektiven und Impulsen der Mentees profitieren.

Das Mentoring-Programm wird von der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e. V. durchgeführt und beginnt mit einer Kick-Off Veranstaltung in Hannover am 24. Januar 2025. Drei überregionale Fachveranstaltungen ergänzen das Programm ebenso wie eine regionale Unterstützung durch kommunale Gleichstellungsbeauftragte.

Bewerbungen von interessierten Frauen sowie von aktiven Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern sind im September und Oktober über die Website www.frau-macht-demokratie.de möglich.

Die niedersächsischen Kommunalparlamente sind im Durchschnitt nur zu 31% weiblich besetzt. Im Heidekreis ist die Situation nicht anders:
 

Frauenanteil im Kreistag und Rat
KommuneAnteil in Prozent
Landkreis Heidekreis  27,5
Samtgemeinde Ahlden23,8
Gemeinde Bispingen31,5
Stadt Bad Fallingbostel 22,6
Stadt Munster18,2
Gemeinde Neuenkirchen25,0
Samtgemeinde Rethem 18,8
Stadt Schneverdingen 26,5
Samtgemeinde Schwarmstedt 19,4
Stadt Soltau 26,5
Stadt Walsrode26,3
Gemeinde Wietzendorf13,3
Frau.Macht.Demokratie