Heidekreis Logo

Gleichstellungsbeauftragte des Heidekreises

Mit dem Beschluss des Kreistages "Leitbild Geschlechtergerechtigkeit" wurden Verwaltung und Politik des Heidekreises bereits 2002 verpflichtet, unterschiedliche Lebenslagen, Prioritäten und Bedürfnisse von Frauen und Männern systematisch und auf allen Ebenen zu berücksichtigen.

Die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis bietet:

  • Information und Beratung,
  • Vernetzung der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreisgebiet, von Frauenprojekten und anderen gleichstellungsrelevanten Initiativen,
  • Veröffentlichung von Broschüren etc.,
  • Presseinformationen,
  • Unterstützung und Beratung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die zur Chancengleichheit von Frauen und Männern beitragen,
  • Aufnahme und nach Möglichkeit Umsetzung von Vorschlägen, wie sich die Situation von Frauen und Männern im Landkreis Heidekreis verbessern lässt.

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, wenn Sie

  • Rat und Hilfe brauchen,
  • Benachteiligungen festgestellt haben,
  • Kontakte zu anderen oder Gruppen suchen,
  • Vorschläge zur Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Landkreis oder in der Verwaltung des Heidekreises haben.

Selbstverständlich werden alle Gespräche vertraulich behandelt!

Gleichstellungsbeauftragte

Frau C. Groffmann

Harburger Str. 2
29614 Soltau
05191 970-820
05191 970-99820

"Gender Award - Kommune mit Zukunft"

Im Jahr 2016 wurde der Heidekreis als einziger Landkreis in Deutschland mit dem "Gender Award - Kommune mit Zukunft" für herausragende Gleichstellungspolitik in der Kommune ausgezeichnet. Beigetragen zu dieser Auszeichnung hat die Arbeitsgruppe Chancengleichheit des Landkreises.

pdf
Arbeitsgruppe Chancengleichheit
Das Motto lautet: "Unterschiede erkennen - Möglichkeiten gemeinsam nutzen!"
(pdf / 3.68 MB)
Download