Senioren- und Pflegestützpunkt
Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden, zum Beispiel durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach durch das Älterwerden. Tritt diese Situation ein, ist es wichtig, kompetente Hilfe zu erhalten, um den Alltag weiterhin selbstständig und selbstbestimmt zu gestalten.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) unterstützt und berät bei vielen Fragen rund um die Pflege und das Alter(n). Die Angebote richten sich an Pflegebedürftige und deren Angehörige, ebenso an sonstige interessierte Personen.
Die Beratung erfolgt vertraulich, neutral und kostenlos, entweder in den Räumen des Senioren- und Pflegestützpunktes oder in Form von Hausbesuchen. Die Hilfe erfolgt vorrangig zugehend und bürgernah.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen guten Überblick über die medizinische, pflegerische und soziale Versorgungssituation im Landkreis. Es wird ein ganzheitliches und umfassendes Beratungsangebot gewährleistet und dabei präventiv und lebenslagenorientiert auf die Bedürfnisse der Betroffenen eingegangen.
Ziel ist es, dass ältere Menschen solange wie möglich gut versorgt und sicher in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Ihre Ansprechpersonen
- Bispingen, Munster, Neuenkirchen, Schneverdingen und Wietzendorf
Joachim Hanau Tel.: 05191 970-777, E-Mail: j.hanau@heidekreis.de - Ahlden, Bad Fallingbostel, Gemeindefreier Bezirk Osterheide und Soltau
Kerstin Wichmann, Tel.: 05191 970-786, E-Mail: k.wichmann@heidekreis.de - Rethem, Schwarmstedt und Walsrode
Sven Klußmann, Tel.: 05162 970-9140, E-Mail: s.klussmann@heidekreis.de
Für allgemeine Anfragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an spn@heidekreis.de. Soweit die Ansprechpersonen in Terminen sind, können Sie gerne die zentralen Telefonnummern 05162 970-9110 und 05191 970-0 nutzen.
Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung, um Fehlbesuche und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Gerne stehen wir auch außerhalb der nachfolgend genannten Sprechzeiten für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Sprechzeiten - Walsrode, Dierkingstraße 19
- Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Persönliche Sprechzeit
- auch ohne Termin -
- Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Sprechzeiten - Soltau, Harburger Straße 2
- Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Persönliche Sprechzeit
- auch ohne Termin -
- Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
