Prävention von Grenzverletzungen und sexuellem Missbrauch -
Aufklärungsfilme für Kinder
Wie kann man Kinder stärken, damit es nicht zu Grenzverletzungen und zu einem sexuellen Missbrauch kommt? Der Trickfilm "Sexueller Missbrauch - Infos für Kids" hilft bei der Vorbeugung. Kinder werden ermutigt, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen und „Nein“ zu sagen, wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet. Die Kernaussagen des Films „Kinder haben keine Schuld, wenn ein sexueller Missbrauch passiert“ und „Kinder haben ein Recht auf Hilfe“ werden mit konkreten Beispielen bebildert und sollen dazu motivieren, sich an Vertrauenspersonen zu wenden, die in einer Notlage unterstützen können. Der Film ist auf der Homepage der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen zu finden.
Ben und Stella erklären in einfacher Sprache, dass es schöne und blöde Gefühle gibt und jeder selbst über seinen Körper bestimmen darf. Auch Berührungen können schön sein, ebenso aber komisch oder blöd. Bei blöden Gefühlen oder Berührungen dürfen Kinder und Jugendliche „Nein“ sagen und „Nein“ zeigen, außerdem dürfen sie mit anderen darüber sprechen. Auch schlechte Geheimnisse dürfen sie weitererzählen. Für sich und andere Hilfe zu holen ist in solchen Fällen erlaubt, denn persönliche Grenzen müssen geachtet werden und sexueller Missbrauch ist verboten. Die Bilder, Texte und Kurzfilme sind auf der Homepage "www.benundstella.de" zu finden. Sie wurden von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI) herausgegeben.