Heidekreis Logo

Fest zum Weltkindertag auf dem Jugendhof Idingen

Die Kreisjugendpflege und der Kreisjugendring im Heidekreis haben am 21. September zum Fest des Weltkindertages auf den Jugendhof Idingen eingeladen. Knapp 1.200 Besucherinnen und Besucher erlebten einen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und bunter Aktionen. Bei unerwartet gutem Wetter verwandelte sich das Gelände des Jugendhofs in einen bunten Ort für Kinder und Familien der Region.

Vielfältige Angebote lockten die jungen Menschen. An vielen Stationen wurde gebastelt, gebatikt, gebaut, gespielt und geklettert. „Es ist großartig, wie viele Kinderaugen heute wieder strahlen – und das verdanken wir vor allem unseren rund 90 engagierten Helferinnen und Helfern“, erklärte Olaf Ruprecht, 1. Vorsitzender des Kreisjugendringes Heidekreis e. V. Besonders beliebt war, neben dem Kinderschminken und den Glitzertattoos, die Kletterwand.

Vereine und Verbände aus der ganzen Region, Teams aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit und die Lebenshilfen Soltau und Walsrode beteiligten sich an Mitmach- und Bastelangeboten. Das Fest wurde von einer entspannten, freundlichen Atmosphäre getragen, in der sich Familien wohlfühlen und miteinander ins Gespräch kommen konnten.

Das leibliche Wohl kam selbstverständlich nicht zu kurz: Kuchentheke, Popcorn-stand und Grill sorgten für Stärkung, und ein besonderes Highlight war die kostenlose Kugel Eis für jedes Kind.

Die Veranstalter zeigten sich hochzufrieden mit Ablauf und Resonanz. Das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit vielen Vereinen sei laut Jonas Mehmke, Kreisjugendpfleger Heidekreis, der Schlüssel zum Erfolg. „Das Fest zum Weltkindertag ist für uns ein Höhepunkt im Jahr, den wir nur gemeinsam stemmen können.“ So bleibt der Tag den teilnehmenden Familien vermutlich noch lange in schöner Erinnerung.