Heidekreis Logo
Informationsveranstaltungen in Walsrode und Soltau

Qualifizierung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung im Heidekreis 

Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Heidekreis bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Heidekreis gGmbH (VHS) ab dem 10. Oktober 2025 erneut einen Qualifizierungskurs zur „DUO-Seniorenbegleitung“ in Walsrode an. Vorab finden Informationsveranstaltungen am Mittwoch, dem 10. September 2025, in der VHS-Geschäftsstelle Soltau, Rosenstraße 14, Raum 020 sowie am Donnerstag, dem 11. September 2025 im Bildungszentrum der VHS Heidekreis in Walsrode, Quintusstraße 35, Raum 102, jeweils um 18:00 Uhr statt.  

Die Mehrheit der älteren Menschen führt ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung und möchte dies so lange wie möglich beibehalten. Da das Modell „Großfamilie“ immer seltener existiert, leben viele ältere Menschen allein. Die eigenen Kinder wohnen häufig weit entfernt, und die sozialen Dienste arbeiten unter Zeitdruck und können in der Regel nur das Nötigste erledigen. Gelegenheiten für ein Gespräche oder einen Spaziergang bieten sich kaum. Schnell wird die Einsamkeit zum Problem. Es gibt unterschiedliche Angebote und Wege, mit dieser Situation umzugehen. Eine Möglichkeit ist die ehrenamtliche DUO-Seniorenbegleitung. Ausgebildete Personen unterstützen ältere Menschen in ihrem Alltag und nehmen Anteil an ihrem Leben. Sie nehmen sich vor allem Zeit zum Reden und Zuhören, für gemeinsame Unternehmungen, begleiten bei Behördengängen oder bei Einkäufen. Die Qualifizierung richtet sich an Frauen und Männer aller Altersgruppen, die Freude im Umgang mit älteren Menschen haben und sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren. Erfahrene Dozentinnen vermitteln Inhalte zur Situation von pflegenden Angehörigen, Kommunikation und Gesprächsführung, zum Umgang mit Hilfsmitteln, Wohnen sowie zur Ernährung im Alter, zu medizinisch-psychologischen und sozialen Aspekten des Alters, Demenz, Gedächtnistraining und Entspannungsmethoden sowie Depressionen im Alter. Der Kurs umfasst 30 Unterrichtsstunden verteilt auf sechs Termine am Freitagnachmittag beziehungsweise am Samstag ganztags. Er hat sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und schließt mit einem Teilnahmenachweis ab. Die Qualifizierung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.  

Weitere Informationen über das Kursangebot können auf der Homepage der VHS Heidekreis unter www.vhs-heidekreis.de, Suchbegriff „Seniorenbegleitung“, abgerufen werden. Für Fragen stehen Joachim Hanau und Sven Klußmann vom Senioren- und Pflegestützpunkt im Heidekreis telefonisch unter 05191 970-777 oder 05162 970-9140 gern zur Verfügung. Verbindliche Anmeldungen nimmt die VHS Heidekreis unter der Telefonnummer 05161 948880 oder unter 05191 968280 entgegen. Die Kursnummer lautet 25B10203.